Eine sorgfältige Vorbereitung auf einen plastisch-ästhetischen Eingriff ist ein wesentlicher Bestandteil für ein erfolgreiches Ergebnis – sowohl medizinisch als auch ästhetisch. Wie bei jeder Operation kann auch im Bereich der Schönheitschirurgie durch gezielte Maßnahmen im Vorfeld der Heilungsverlauf positiv beeinflusst, Nebenwirkungen reduziert und das Risiko von Komplikationen deutlich minimiert werden.
In unserer Privatklinik legen wir höchsten Wert auf eine ganzheitliche Betreuung – vor, während und nach dem Eingriff. Im Folgenden geben wir Ihnen stilvolle und praxisnahe Empfehlungen, wie Sie sich optimal auf Ihre plastisch-ästhetische Behandlung vorbereiten können.
1. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Genesung
Heilung braucht Ruhe – und die beginnt mit einer vorausschauenden Planung. Je nach Art des Eingriffs sollten Sie sich frühzeitig eine Auszeit vom Berufsleben nehmen. Der Erholungszeitraum variiert zwischen einer und vier Wochen – Ihr behandelnder Facharzt wird Sie hierzu individuell beraten.
2. Verzichten Sie konsequent auf Nikotin
Tabakprodukte wie Zigaretten, Zigarren oder Kautabak verengen die Blutgefäße, verzögern die Wundheilung und erhöhen das Infektionsrisiko. Idealerweise verzichten Sie mindestens zwei Wochen vor und nach dem Eingriff vollständig auf den Konsum – ein idealer Anlass, um der Gesundheit zuliebe dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
3. Alkohol – bitte vorübergehend meiden
Auch alkoholische Getränke beeinflussen die körpereigene Regeneration negativ. Für eine komplikationsfreie Heilung empfehlen wir, mindestens zwei Wochen vor und nach dem Eingriff keinen Alkohol zu konsumieren.
4. Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig abstimmen
Blutverdünner, Aspirin oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können den Heilungsverlauf beeinträchtigen. Bitte informieren Sie Ihren Chirurgen über alle Präparate, die Sie regelmäßig einnehmen. Gemeinsam wird entschieden, ob eine Anpassung notwendig ist.
5. Erledigen Sie wichtige Besorgungen im Vorfeld
Gestalten Sie Ihre Zeit nach dem Eingriff so stressfrei wie möglich. Lösen Sie Ihre Rezepte rechtzeitig ein, kaufen Sie Lebensmittel ein, waschen Sie Ihre Wäsche und bereiten Sie Ihr Zuhause für eine erholsame Genesungszeit vor.
6. Organisieren Sie Ihre An- und Abreise
Direkt nach der Operation dürfen Sie kein Fahrzeug selbst führen. Sorgen Sie dafür, dass eine vertraute Person Sie zur Klinik begleitet und auch wieder sicher nach Hause bringt.
7. Lassen Sie sich in den ersten Tagen begleiten
Die ersten Tage nach dem Eingriff sind besonders sensibel. Ein liebevoller Mensch an Ihrer Seite – ob Partner, Freund oder Familienmitglied – kann sowohl emotional als auch praktisch eine wertvolle Stütze sein.
8. Die Nacht vor dem Eingriff
Abhängig von der Art des Eingriffs erhalten Sie individuelle Hinweise zur Vorbereitung. Diese können u. a. Empfehlungen zur Körperpflege oder zu Nahrungskarenz beinhalten.
9. Der Tag des Eingriffs
Am Operationstag empfehlen wir Ihnen bequeme, locker sitzende Kleidung. Bitte verzichten Sie vollständig auf Schmuck, Make-up, Hautcremes, Parfum oder Rasierwasser. So tragen Sie aktiv zu einem sicheren und hygienischen Ablauf Ihres Eingriffs bei.
Fazit: Ihre Vorbereitung ist der erste Schritt zu einem optimalen Ergebnis.
In unserer exklusiven Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie stehen Sie im Mittelpunkt – mit höchster medizinischer Qualität, vertrauensvoller Begleitung und einem Ambiente, das Raum für Ruhe und Regeneration schafft.
Wenn Sie Fragen zur Vorbereitung auf Ihren ästhetischen Eingriff haben, beraten wir Sie gern persönlich.
Rufen Sie uns unter 040 – 22 85 44 97 an oder schreiben Sie uns unter info@hanseatic-facelift.de, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.