Narbenpflege mit Silikonpflaster

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Wie funktioniert ein Silikonpflaster

Es konnte empirisch nachgewiesen werden, dass Silikon einen positiven Einfluss auf hypertrophe Narben und Keloide hat.
Je nach Alter und Zustand des Narbengewebes kann es 3 Monate bis 12 Monate oder länger dauern, bis die Konditionierung einer alten Narbe verbessert werden kann. Silikonpflaster sollten deshalb optimalerweise 24 Stunden am Tag getragen werden. Es wird empfohlen, die Narbe täglich zu inspizieren und zu waschen. Das Silikonpflaster kann hierzu zum Duschen oder Baden entfernt werden und derselbe Verband auf die trockene Narbe/Haut wieder appliziert werden.
Bei prophylaktischer Behandlung sollte das Silikonpflaster je nach Zustand der Narbe, 2–6 Monate verwendet werden.

Wann wendet man Silikonpflaster an?

Silikonpflaster dienen zur Behandlung von:

  • alten und frischen hypertrophen Narben und Keloiden
  • verhindern die Bildung von hypertrophen Narben und Keloiden bei verschlossenen Wunden (Narbenprävention)

Was sind die Vorteile eines Silikonpflasters?

  • Silikonpflaster sind dünn, anpassungsfähig und dezent
  • Silikonpflaster können bei allen täglichen Aktivitäten getragen werden
  • Silikonpflaster können mehrfach (bis zu 7 Tage) verwendet werden

Wie wendet man ein Silikonpflaster an?

  1. Schneiden Sie das Silikonpflaster bei Bedarf zu, wobei mindestens 1 cm überstehen sollte. 2. Entfernen Sie die Schutzfolie.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der Wundbereich trocken und abgeheilt ist.
  3. Wenn Sie ein Silikonpflaster in Verbindung mit Cremes verwenden, achten Sie darauf,
  4.  dass das Silikonpflaster diesen Bereich vollständig bedeckt.
  5. Verwenden Sie das Silikonpflaster nach täglicher Reinigung der Narbe wieder (bis zu 7 mal)

Silikonpflaster sind Narbenpflaster welche zur Behandlung von alten und frischen Narben sowie zur Narbenprävention verwendet werden können.

Was ist zu beachten?

Sollte es zur Mazeration oder zu Hautirritation kommen, stellen Sie die Behandlung ein, bis die Symptome verschwunden sind. Fahren Sie dann mit der Behandlung fort.

Kompressionskleidung nach einer Bauchstraffung

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Nach einer großen Gewichtsabnahme neigen die Menschen dazu, eine Menge schlaffer Haut um den Bauch herum zu haben. Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) bei hanseatic-facelift ist eine der besten Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Bei dem Eingriff werden schlaffe Hautpartien entfernt und Dehnungsstreifen geglättet, damit Sie schlanker und gepflegter aussehen.
Wenn sich Patienten einer Bauchstraffung unterziehen, werden sie üblicherweise daraufhin- gewiesen, während der Heilungsphase Kompressionskleidung zu tragen. Warum es so wichtig ist, nach einer Körperformung Kompressionswäsche zu tragen, wird in diesem Beitrag erklärt.

Was ist Kompressionskleidung?

Ein Kompressionskleidungsstück ist ein atmungsaktives, formschlüssiges Unterkleid, das nach einem chirurgischen Eingriff über dem Operationsgebiet getragen wird. Es soll den operierten Bereich stützen und den Heilungsprozess fördern.
Bei Bauchstraffungen wird das Kompressionskleidungsstück um den Rumpf und den Bauch getragen, um die Heilung nach dem Eingriff zu beschleunigen.

Ist ein Kompressionskleidungsstück nach einer Bauchdeckenstraffung notwendig?

Auch wenn ein Kompressionskleidungsstück technisch gesehen nicht notwendig ist, raten wir unseren Patienten mit einer Bauchdeckenstraffung, nach der Operation ein Kompressionsmieder zu tragen. Dieses Kompressionsmieder hat eine Reihe von Vorteilen, wenn es um den Heilungsprozess geht. Auch die kurz- und langfristigen ästhetischen Ergebnisse einer Bauchstraffung können durch das Tragen eines Kompressionsmieders beeinflusst werden.
Unser Team bei hanseatic-facelift kann Ihnen bei der Auswahl der für Sie idealen Kompressionswäsche helfen. Wir geben Ihnen auch Empfehlungen für die richtige Passform, gute Materialien und andere Überlegungen, die für Ihre Genesung wichtig sind.

Die Vorteile des Tragens von Kompressionskleidung

Einige der wichtigsten Vorteile des Tragens von Kompressionskleidung nach einer Bauchdeckenstraffung sind:

  • Unterstützung während der Genesung:
    Das Kompressionsmieder bietet Ihrer Bauchregion die dringend benötigte Unterstützung, während Sie sich erholen. Wenn Ihr Körper gestützt wird, kann dies den Heilungsprozess nach diesem Eingriff erheblich beschleunigen.
  • Hilft bei der Kontrolle von Schwellungen:
    Schwellungen sind eine häufige Nebenwirkung nach einer Bauchdeckenstraffung. Das Kompressionsmieder hilft, Schwellungen, Flüssigkeitsansammlungen und andere damit verbundene Probleme unter Kontrolle zu halten.
  • Geringere Beschwerden während der Heilung:
    Kompressionskleidung verringert in der Regel die Beschwerden, die ein Patient während der Heilung nach einer Bauchstraffung verspürt. Ein großer Teil davon ist die Unterstützung der heilenden Bauchregion. Die Kompressionskleidung vermittelt auch ein Gefühl der Sicherheit und des psychologischen Komforts.
  • Verbessert das ästhetische Ergebnis:
    Das heilende Gewebe kann nach der Bauchdeckenstraffung und der Fettabsaugung ungleichmäßig und uneben aussehen. Die Kompressionswäsche gleicht die Hautunebenheiten aus und sorgt für eine symmetrische und natürliche Körperkontur.

Wie lange sollte ich meine Kompressionskleidung tragen?

In der Regel ist es ideal, das Kompressionskleidungsstück nach einer Bauchdeckenstraffung sechs bis acht Wochen lang zu tragen. So hat Ihr Körper die Möglichkeit, sich vollständig von dem Eingriff zu erholen. Bei den Nachsorgeterminen in unserer Praxis teilen wir Ihnen mit, wie lange Sie das Kompressionsmieder noch tragen sollten und wann Sie zu Ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren können.

Tipps zum Duschen vor und nach einer plastischen Operation

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Patienten, die sich bei hanseatic-facelift in Hamburg bzw. Pinneberg, einer Körperkonturierung oder einer plastischen Gesichtsoperation zur Verbesserung ihres Aussehens unterziehen, sollten über die Tipps vor und nach der Operation gut informiert sein. Wenn Sie sich mit diesen Empfehlungen vertraut machen, können Sie eine schnelle und erfolgreiche Genesung erleben.
Um Infektionen und Komplikationen nach dem Eingriff zu minimieren, wird Ihnen das Team vor und nach der plastischen Operation Tipps zum Duschen geben.

Duschen vor einer plastischen Operation

In der Nacht vor dem Eingriff duschen Sie mit einer antibakteriellen Seife, z. B. Schülke octenisan Waschlotion, Bode Baktolin Waschlotion, Schülke S&M Waschlotion.
Das Ziel der Dusche vor dem Eingriff ist es, so viele Bakterien wie möglich von der Haut zu entfernen.

5 Tipps zum Duschen vor einer plastischen Operation:

  1. Waschen Sie Ihr Haar mit Ihrem normalen Shampoo. Wir empfehlen Ihnen dringend, dies zu tun, da Sie nach der Operation einige Tage lang nicht in der Lage sein werden, Ihr eigenes Haar zu waschen.
  2. Verwenden Sie einen weichen, sauberen Waschlappen, um Ihre Haut von   Kopf bis Fuß zu reinigen.
  3. Trocknen Sie sich nach dem Duschen mit einem sauberen Handtuch ab
  4. Tragen Sie keine Puder, Lotionen, Cremes, Parfüms usw. auf.
  5. Tragen Sie saubere, lockere, bequeme Kleidung und legen Sie am Abend vor der Operation saubere Bettwäsche auf Ihr Bett.

Duschen nach einer plastischen Operation

In den ersten 48 Stunden nach dem Eingriff sollten Sie nicht duschen, da es etwa zwei Tage dauert, bis sich die Einschnittstellen schließen.
Wenn Sie sich in der Zwischenzeit reinigen müssen, empfehlen wir Ihnen, ein Schwammbad zu nehmen. Füllen Sie ein Gefäß mit lauwarmem Wasser und reinigen Sie Ihre Haut vorsichtig mit einem weichen Schwamm oder Waschlappen und einer milden antibakteriellen Seife. Vermeiden Sie es bis zum dritten Tag, Ihr Haar zu schamponieren.
Patienten sollten außerdem mindestens zwei Wochen lang nach dem Eingriff auf Badewannen, Whirlpools, Pools oder natürliche Gewässer verzichten. Das Durchnässen der Einschnitte kann eine Infektion verursachen und zu Komplikationen bei der Heilung führen.

Tipps und Tricks für ein effektives Duschen

Nach den ersten 48 Stunden postoperativ können Sie zum ersten Mal duschen. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen, die Ihnen helfen, effizient und effektiv zu duschen:

  1. Duschen Sie schnell. Langes Duschen kann zu Überhitzung führen, was die postoperative Inflammation verschlimmern kann.
    Außerdem kann die Überwärmung des Körpers zu kollaptischen
    Kreislaufproblemen führen, wenn das Wasser zu heiß ist.
  2. Erwägen Sie die Anschaffung eines Duschhockers. Es ist üblich, dass sich Patienten in den ersten Tagen nach der Operation ein wenig schwach fühlen. Ein Duschhocker kann verhindern, dass Sie für längere Zeit stehen müssen.
  3. Verwenden Sie lauwarmes Wasser. Heißes Wasser kann zu einer Verstärkung der postoperativen Inflammation führen. Es kann auch bewirken, dass Ihre Einschnitte jucken. Um diese Komplikationen zu vermeiden, duschen Sie am besten mit kühlem oder lauwarmem Wasser.
  4. Achten Sie darauf, dass Pflaster und Verbände nicht in den Wasserstrahl gelangen. Decken Sie Ihre Einschnitte gegebenenfalls mit Duschpflaster/Plastikfolie ab, damit sie nicht nass werden. Es ist auch ratsam, den Duschkopf auf die sanfteste Einstellung zu stellen.
  5. Gehen Sie behutsam vor und seien Sie vorsichtig. Wenn Ihr Arzt Ihnen grünes Licht für das Abnehmen der Verbände beim Duschen gibt, ist es wichtig, dass Sie die Einschnitte vorsichtig reinigen. Vermeiden Sie es, direkt auf dem Einschnitt zu „schrubben“. Reinigen Sie stattdessen die Umgebung vorsichtig mit einem weichen Waschlappen und antibakterieller Seife.
  6. Abtupfen und an der Luft trocknen lassen. Trocknen Sie sich nach dem Duschen ab, indem Sie sich mit einem sauberen Handtuch abtupfen und einfach an der Luft trocknen.

Sonnenexposition nach einer Facelift-Operation

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Ein Facelifting glättet und strafft die Haut des oberen, des mittleren und des unteren Gesichtsdrittels, um die Gesichtskonturen zu verbessern und Linien und Falten zu minimieren. Obwohl ein Facelift beeindruckende Ergebnisse liefert, darf man nicht vergessen, dass es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt. Um eine erfolg-reiche Genesung zu fördern und das Operationsergebnis zu erhalten, ist es wichtig, alle postoperativen Anweisungen zu befolgen,
Sonneneinstrahlung nach einem Facelifting kann die Gesichtshaut schädigen und die Heilung beeinträchtigen. Hier erfahren Sie mehr über den Schutz der Haut vor Sonnenschäden nach einem Facelifting.

Wie wirkt sich die Sonneneinstrahlung auf die Heilung aus?

Wenn die Gesichtshaut in der ersten Phase der Genesung nach einem Facelifting der Sonne ausgesetzt wird, kann dies äußerst schädlich sein. Die Haut ist in dieser Zeit sehr empfindlich, und harte UV-Strahlen verschlimmern die häufigsten Nebenwirkungen einer Facelift-Operation nur noch.
Eine Sonnenexposition unmittelbar nach einem Facelifting kann die Blutung verstärken und die Schwellung verschlimmern. Außerdem kann die Sonneneinstrahlung die Pigmentierung der Haut verändern, wodurch die chirurgischen Schnitte und Narben noch deutlicher hervortreten können.

Wie lange sollte man die Sonne meiden?

Bei hanseatic-facelift empfehlen wir den Patienten, sich nach einer Facelift-Operation mindestens zwei Wochen lang nicht der Sonne auszusetzen. Aber auch nachdem diese zwei Wochen vorbei sind und die Patienten sich wieder wohlfühlen, ist es wichtig, dass die Patienten die Sonnenexposition minimieren und angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn sie in der Sonne sind.

Die Gesichtshaut langfristig schützen / Langfristiger Schutz für die Gesichtshaut

Idealerweise sollten sich die Patienten postoperativ nie ohne eine Art von Schutz in der Sonne aufhalten. Sonneneinstrahlung trägt zu den üblichen Zeichen der Hautalterung bei, wie z. B. feine Linien, Falten und Altersflecken. Nach einem Facelifting sollten Patienten so viel wie möglich tun, um das Ergebnis des Facelifts zu erhalten und die Haut vor weiteren Anzeichen der Hautalterung zu schützen.

  • Sonnenschutz ist ein Muss: Sobald die Einschnitte des Facelifts verheilt sind, sollten die Patienten Sonnenschutz zur täglichen Gewohnheit machen. Viele Feuchtigkeits-cremes und Make-ups enthalten einen Lichtschutzfaktor (LSF), so dass es ein Leich-tes ist, Sonnenschutz in die tägliche Hautpflegeroutine aufzunehmen.
  • Bleiben Sie im Schatten: Egal, ob Sie am Pool liegen oder im Park zu Mittag essen, es ist wichtig, einen schattigen Platz zu finden. Auch wenn der Schatten keinen vollständigen Schutz bietet, ist er immer noch besser als ein Platz in der direkten Sonne.
  • Bedecken Sie sich: Es ist nicht realistisch, dass jemand seine gesamte Zeit in geschlossenen Räumen verbringt. Wir empfehlen den Patienten jedoch, die Haut so weit wie möglich zu bedecken, wenn sie sich im Freien aufhalten. Breitkrempige Hüte können das Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Auch eine große Sonnenbrille ist zu empfehlen, da sie die empfindliche Haut um die Augen herum schützen kann.

Fettabsaugung am Bauch vs. Bauchdeckenstraffung

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Patienten, die sich eine straffere, attraktivere Figur wünschen, können bei hanseatic-facelift in Hamburg, von einer Körperkonturierung profitieren. Einer der häufigsten Bereiche, den Patienten behandeln lassen möchten, ist der Bauch. In diesem Bereich können sich hart-näckige überschüssige Fettzellen ansammeln, die zu schlaffer Haut und einem vorspringen-den Bauch führen.
Zwei der effektivsten Behandlungen für den Bauch sind die Fettabsaugung und die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik).

Fettabsaugung am Bauch

Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem subkutanes Fettgewebe mittels feiner Kanülen unter Vakuum über minimale Hautinzisionen abgesaugt wird. Der Umfang der Fettabsaugung und auch das abzusaugende Körperareal sind maßgeblich für die Wahl der Narkoseform (Vollnarkose vs. örtliche Betäubung) und die Entscheidung, die Operation ambulant oder stationär durchzuführen.

Wann wird eine Fettabsaugung des Bauches empfohlen?

Die Fettabsaugung am Bauch ist eine ausgezeichnete Option für Patienten mit guter Haut- und Muskelspannung. Die Kandidaten sollten jedoch keine überschüssige oder schlaffe Haut haben, da diese Probleme durch die Fettabsaugung nicht behoben werden können.
In der Regel haben Patienten, die für eine Fettabsaugung in Frage kommen, ein Body-Mass-Inex (BMI) < 30 und weisen lediglich Fettdepots auf, die auf Diät und Sport nicht ansprechen.

Erholung nach einer Fettabsaugung am Bauch

In den meisten Fällen können die Patienten etwa eine Woche nach der Fettabsaugung am Bauch wieder arbeiten.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff ist mit einem gewissen Maß an Unbehagen zu rechnen. Diese können jedoch mit einer Kombination aus verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Schmerzmitteln behandelt werden.
Sobald die anfänglichen Schwellungen zurückgehen, werden die Patienten sofort eine Veränderung bemerken. Das endgültige Ergebnis kann jedoch je nach Größe des Behandlungsbereichs einige Monate dauern.

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)

Bei der Bauchdeckenstraffung wird ein Schnitt quer über den Unterbauch gesetzt, normalerweise von einem Hüftknochen zum anderen. Dies ermöglicht es, überschüssige Haut zu entfernen und die darunter liegenden Muskeln zu straffen, um ein geformtes, konturiertes Aussehen zu erzielen.
Anschließend wird die verbleibende Haut neu positioniert und vernäht.

Wann wird eine Bauchdeckenstraffung empfohlen?

Eine Bauchstraffung wird in der Regel für Patienten empfohlen, die schlaffe, hängende oder überschüssige Haut im Bauchbereich haben. Wenn Sie zum Beispiel viel Gewicht verloren haben oder mit Ihrem Körper nach der Schwangerschaft unzufrieden sind, dann könnte eine Bauchstraffung die Lösung für Sie sein.

Erholung nach einer Bauchdeckenstraffung

Nach einer Bauchdeckenstraffung kann die vollständige Genesung bis zu sechs Wochen dauern. Die meisten Patienten sind jedoch nach zwei bis drei Wochen in der Lage, zu ihrem normalen Tagesablauf zurückzukehren. Patienten sollten bis zur Freigabe durch Dr. Grzybowski alle anstrengenden Aktivitäten vermeiden.

Weitere Überlegungen

Denken Sie daran, dass sowohl die Fettabsaugung am Bauch als auch die Bauchstraffung dazu dienen, die Konturen des Körpers zu verbessern. Diese Eingriffe sind nicht zur Gewichtsabnahme gedacht.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass das langfristige Ergebnis von Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil abhängt. Ein erheblicher Gewichtsverlust kann die Ergebnisse Ihrer Behandlung zunichte machen.

Gesäßvergrößerung mit Kollagenstimulatoren

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Die Behandlung des Gesäßes mit Kollagenstimulatoren ist eine nicht-chirurgische Alternative zur chirurgischen Gesäßvergrößerung bzw. Gesäßstraffung. Bei dieser Behandlung werden Injektionen in bestimmte Bereiche unter der Haut des Gesäßes vorgenommen, um die Kollagenproduktion anzuregen und Volumen und Festigkeit des Gesäßes zu vergrößern.

Dieses Verfahren lässt das Gesäß voller und üppiger erscheinen. Es ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die wenig Körperfett haben und eine Lösung benötigen, um verlorenes Volumen wiederherzustellen.

Die Filler (Füllstoffe) aus Polymilchsäure sorgen nicht sofort für sichtbare Ergebnisse, sondern zeigen sich allmählich im Laufe von vier bis sechs Monaten und können bis zu 30 Monate halten. Mit der Zeit werden länger anhaltende Ergebnisse erzielt.

Kollagenstimulatoren & Gesäß

Polymilchsäure (Poly-L-Milchsäure= PLLA = Poly-L-lactic acid) ist eine Substanz, die dazu dient, das Volumen in bestimmten Körperregionen wiederherzustellen.

Das Polymer führt durch eine kontrollierte Entzündungsreaktion zu einer vermehrten Produktion von Kollagen. Initial kommt es durch das in der Lösung enthaltene Wasser zu einer sofortigen Auffüllung der Falten. Das Wasser und andere Bestandteile wie Mannitol werden dann innerhalb weniger Tage resorbiert, wobei die PLLA- Partikel an Ort und Stelle bleiben.
Sie rekrutieren Makrophagen (Fresszellen), die im Anschluss zu Riesenzellen verschmelzen und über eine Zytokinfreisetzung Fibroblasten anziehen. Diese werden angeregt, vermehrt Kollagen zu produzieren, was sowohl die Festigkeit der Haut als auch die Hautelastizität verbessert. Der Effekt der Kollagenneubildung baut sich mit der Zeit auf, ab etwa drei Wochen nach der Behandlung umgibt das Kollagen die PLLA-Partikel, wodurch Falten und Volumendefekte schrittweise korrigiert werden. Mit der Zeit bauen sich die PLLA-Partikel ab, die Kollagenfasern bleiben jedoch bestehen und sorgen für den langfristig anhaltenden Behandlungseffekt.

Polymilchsäure ist biokompatibel (führt nicht zu einer Abstoßungsreaktion), biologisch abbaubar, immunologisch inert und injizierbar. Die kollageninduzierende Behandlung zur Gesäßvergrößerung gilt als absolut wirksam.

Dieser Typ von Filler ist dickflüssig, zähflüssig und so konzipiert, dass er langanhaltende Ergebnisse erzielt. Er ist weder tierischen, pflanzlichen noch menschlichen Ursprungs, da er synthetisch ist. Es dauert ein paar Wochen, bis seine Wirkung im Gesäß voll zum Tragen kommt.

Kurz gesagt, die Kollagenzufuhr am Gesäß ist eine nicht-chirurgische Methode, um eine ästhetische Verbesserung des Gesäßes zu erreichen. Es handelt sich um eine Behandlung, die für eine Vielzahl von Personen geeignet ist, wobei die Ergebnisse von der Menge des Produkts abhängen, welche während der ärztlichen Behandlung unter die Haut injiziert wird.

Vor, während und nach der Gesäßvergrößerung mit Kollagenstimulatoren
Diese Technik einer Gesäßvergrößerung ohne Operation besteht aus mehreren Phasen:

Phase 1: Zubereitung von Kollageninduktoren für das Gesäß

Das Produkt muss mit sterilem Wasser für Injektionslösungen zubereitet werden. Zusätzlich kann dem Präparat Lidocain, ein Betäubungsmittel, zugesetzt werden, um Unannehmlichkeiten beim Auffüllen des Gesäßes zu vermeiden. Sobald die Substanz aufgelöst ist, erhält man ein homogenes Gel, das der Patientin/dem Patienten injiziert wird.

Phase 2: Behandlung mit Kollagenstimulatoren zur Gesäßvergrößerung

Für eine effiziente Behandlung erfolgt das Einbringen der Kollagenstimulatoren in das Gesäß in die subkutane Gewebeschicht. Die Menge, die Konzentration, das Volumen und die Tiefe der Injektion variieren je nach Region. Vor einer Gesäßvergrößerung mit Kollagenstimulatoren sind keine medizinischen Untersuchungen oder Allergietests erforderlich.

Was ist die ideale Dosis? Dies hängt von den Ergebnissen ab, die Sie erzielen möchten. Zum Beispiel werden bei einer Behandlung mit Sculptra zur Gesäßstraffung 10 Ampullen verwendet. Sechs in der ersten und vier in der zweiten Sitzung, im Abstand von 30 Tagen.

Um Blutergüsse zu vermeiden und den Inhalt der Injektion zu verteilen, muss das Gesäß gezielt massiert werden (3-Regel: 3x/Tag Gewebemassage des behandelnden Areals für 3 Minuten über 3 Tage). Dadurch wird verhindert, dass sich das Gel unter der Haut ansammelt, was zu nicht sichtbaren, aber tastbaren Klumpen führen könnte.

Diese Art von Filler hält zwischen 2 und 2,5 Jahren. Nach der Anwendung ist es am besten, die vom Arzt empfohlenen einfachen Pflegemaßnahmen zu befolgen, wie z. B. die Einnahme von verschriebenen entzündungshemmenden Medikamenten bei Schmerzen und Entzündungen.

Phase 3: Was passiert nach einer Gesäßstraffung mit Kollagenstimulatoren?

Die Injektion verursacht eine leichte Rötung und Schwellung des Gesäßes. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn es verschwindet nach ein paar Tagen.

Nach der Unterspritzung können Sie Ihr normales Leben wieder aufnehmen und in den Alltag zurückkehren.

Es ist jedoch wichtig, die Entwicklung der Bildung neuer Bindegewebsfasern und der Volumenzunahme des Gesäßes zu beobachten, wenn das Gewebe auf den Filler reagiert. Daher sollten Sie auf Anraten des Arztes wieder in die Praxis kommen.

Der empfohlene Mindestabstand zwischen den Injektionen mit Kollagenstimulatoren beträgt 30 Tage, weil das neue Gewebe so lange braucht, um sich zu bilden.

Nach zwei Jahren können Sie zur Auffrischung wiederkommen.

Kandidaten für eine Gesäßvergrößerung

Die Gesäßvergrößerung ist ein Verfahren, das für Personen empfohlen wird, die verlorenes Volumen zurückgewinnen und ein optimales ästhetisches Ergebnis erzielen möchten, das ihren eigenen Anforderungen entspricht.

Zu den Kandidatinnen gehören:

  • Frauen, die nach einer Geburt ihr Gesäß wieder aufpolstern möchten
  • Personen, die ihr Aussehen optimieren möchten, ohne auf komplexe chirurgische Verfahren zurückgreifen zu müssen
  • Patienten, die sich mit dem Gedanken an eine Vollnarkose nicht anfreunden können.
  • Personen, die ihr Gesäß verschönern möchten, aber nicht für einen Fetttransfer in Frage kommen.
  • Personen, die gesunde, realistische Erwartungen haben
  • Personen, die ihre körperlichen Aktivitäten nicht unterbrechen können,
  • Personen, die eine kurze Erholungszeit bevorzugen
  • Männer und Frauen, die mit zunehmendem Alter an Volumen im Gesäß-bereich verloren haben und dieses wiedergewinnen möchten

Kontraindikationen für eine Kollagenbehandlung des Gesäßes?

Eine Gesäßvergrößerung mittels Kollagenstimulatoren ist in den folgenden Fällen nicht angezeigt:

  • Patienten mit einer Autoimmunerkrankung
  • Frauen, die schwanger sind oder stillen
  • Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Produkts zur Gesäßvergrößerung; oder auch auf das Anästhetikum
  • Personen mit aktiven Entzündungen oder Infektionen im Gesäßbereich
  • Personen mit Blutungsproblemen. Insbesondere diejenigen, die thrombolytische oder gerinnungshemmende Medikamente einnehmen

Ist die Vergrößerung des Gesäßes mit Kollagenstimulatoren sicher?

Kollagenstimulatoren für das Gesäß gelten als sicher, da sie keine langfristigen Nebenwirkungen haben und auch keine Allergien auslösen. Außerdem sind die mit der Augmentation verbundenen Schmerzen und Schwellungen minimal.

Und im Gegensatz zu anderen Methoden ist es bei diesem Verfahren einfach, zur normalen Alltagsroutine zurückzukehren und gleichzeitig ein vollständiges und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Das liegt daran, dass die Substanz in den Körper aufgenommen wird, in der tiefen Dermis zu wirken beginnt und die Hautstruktur stärkt und festigt.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Optionen gehen diese Art von Filler die Ursache des Volumenverlusts an: den Kollagenabbau.

Vorteile der Behandlung mit Kollagenstimulatoren im Gesäßbereich

Kollagenstimulatoren ermöglichen die Wiederherstellung des ästhetischen Volumens. Darüber hinaus stellen sie eine vielversprechende Alternative zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten ohne chirurgischen Eingriff dar, die folgende Vorteile hat:

  • Natürlich aussehende Ergebnisse
  • Minimalinvasive Anwendung von Kollagenstimulatoren im Gesäßbereich
  • keine Vollnarkose erforderlich
  • funktionieren, wenn Kniebeugen und Ausfallschritte nicht die gewünschten Ergebnisse bringen
  • keine Ausfallzeit für die Erholung erforderlich

Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen hinterlassen kollagenstimulierende Injektionen keine unebenen Oberflächen oder unnatürliche Ergebnisse. Sie sind vielmehr darauf ausgerichtet, das Aussehen des Bereichs schrittweise zu verbessern.

Schlafposition nach einer Brustvergrößerung

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Das Leben eines Menschen kann sich nach einer Brustvergrößerung in vielerlei Hinsicht verändern. Neben einem gesteigerten Selbstvertrauen und einem besseren Selbstwertgefühl ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Art und Weise, wie man Sport treibt, wie man sich kleidet und sogar wie man schläft, verändert.
Der folgende Beitrag soll Ihnen aufzeigen, wie Brustimplantate Ihre Schlafposition beeinflussen, wie Sie Ihre ideale Schlafposition während der Heilung finden und wie Sie den allgemeinen Komfort während der Nachtruhe verbessern können.

Schlafposition während der Genesung nach einer Brustvergrößerung

Während der Erholungsphase nach einer Brustvergrößerung schlafen Sie am besten in der Rückenlage, wobei Sie Ihren Körper mit einigen Kissen abstützen. Auf diese Weise werden beide Brüste nicht zu sehr belastet (ein Problem beim Schlafen auf der Seite). Außerdem können die Hautschnitte so vollständig verheilen, ohne dass direkter Druck oder übermäßige Reibung entsteht (was beim Schlafen auf dem Bauch der Fall ist).
Achten Sie darauf, dass Sie beim Schlafen Ihren medizinischen Kompressions-BH tragen. Dieser stützt die Brüste und sorgt für eine schnelle Genesung mit möglichst wenig Komplikationen.

Schlafen in Rückenlage mit Brustimplantaten

Nach einer Brustvergrößerung ist es im Allgemeinen am bequemsten, auf dem Rücken zu schlafen. Wenn Sie bereits auf dem Rücken schlafen, ist das eine gute Nachricht. Langfristig kann das Schlafen auf dem Rücken eine starke Erschlaffung und/oder Asymmetrie der Brust verhindern.

Schlafen auf der Seite mit Brustimplantat

Viele Patientinnen, die in unsere Praxis in Hamburg bzw. in Pinneberg kommen, sind Seitenschläferinnen. Glücklicherweise können Sie auch nach einer Brustimplantation auf der Seite schlafen. Allerdings kann es sein, dass Sie die zusätzliche Größe und das Gewicht Ihrer Brustimplantate ein wenig mehr belasten.
Für mehr Komfort sollten Sie ein Kissen unter Ihre Brüste legen. Dadurch werden die Brüste gepolstert und während des Schlafs gestützt. Ein Kissen kann auch das Durchhängen der Brüste auf lange Sicht verringern, was eine Asymmetrie der Brüste verhindert.

Kann ich mit Brustimplantaten auf dem Bauch schlafen?

Sie können mit Brustimplantaten auf dem Bauch schlafen, aber der zusätzliche Druck auf Ihre Brüste und Brustimplantate könnte sich sehr unangenehm anfühlen. Wenn Sie bisher auf dem Bauch geschlafen haben, könnte dies bedeuten, dass Sie Ihre gewohnte Schlafposition in absehbarer Zeit ändern müssen.
Am besten versuchen Sie, wieder auf dem Bauch zu schlafen, wenn die Brustvergrößerung vollständig verheilt ist. Wenn Ihnen das nicht behagt, sollten Sie auf der Seite schlafen oder eine Möglichkeit finden, auf dem Rücken zu schlafen.

Sollte ich mit Brustimplantaten mit einem BH schlafen?

Es gibt eine anhaltende Debatte über das Für und Wider des Schlafens mit einem BH. Einige Experten sind der Meinung, dass es die Erschlaffung der Brüste verhindern kann, während andere meinen, dass es die Erschlaffung der Brüste verursachen kann. Forschungen haben ergeben, dass die Genetik und die Auswirkungen der Schwerkraft einen größeren Einfluss auf hängende Brüste haben als das Tragen eines BHs beim Schlafengehen.
Möglicherweise werden Sie feststellen, dass das Tragen eines Sport-BHs oder eines anderen stützenden Kleidungsstücks sich besser anfühlt, nachdem Sie Brustimplantate haben. Konzentrieren Sie sich auf den Komfort und darauf, was Ihnen zu einer guten Nachtruhe verhilft.

Warum werden die Lippen mit dem Alter dünner?

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Filler können der Haut ein jugendliches Volumen verleihen, das Erscheinungsbild feiner Fältchen mildern und Gesichtsbereiche aufpolstern, die mit dem Alter dünner werden. Die Lippen sind ein häufiger Bereich, der mit dem Alter dünner wird. Die Plastische Chirurgie bietet Ihnen die Möglichkeit, den Lippen Volumen und Geschmeidigkeit zurückzugeben und so die Zeichen des Alterns zu beseitigen.

Welche Faktoren tragen zu dünner werdenden Lippen bei?

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass die Lippen mit dem Alter dünner werden. Auch wenn nicht jeder von sämtlichen diesen Faktoren betroffen ist, so ist es doch üblich, dass die meisten Menschen eine Kombination von Faktoren erleben, die die Auswirkungen auf die Lippen verstärken.

Kollagenverlust

Der Verlust von Kollagen ist einer der Hauptgründe dafür, dass die Lippen mit zunehmendem Alter dünner werden. Kollagen ist ein Protein in der Haut, das dazu beiträgt, dass sie prall aussieht und die Elastizität der Haut fördert.
Mit zunehmendem Alter baut sich Kollagen schneller ab, als der Körper es ersetzen kann. Da weniger Kollagen produziert wird, verliert die Haut an Fülle, auch die Lippen.
Ein Rückgang der Kollagenproduktion kann sich auf die Lippen auswirken, da Kollagen andere Proteine wie Elastin und Hyaluronsäure unterstützt, die eine wichtige Rolle für die Fülle und Form der Lippen spielen.

Elastinverlust

Elastin ist wie Kollagen ein Protein, das für die Geschmeidigkeit der Haut wichtig ist und die Fülle der Lippen beeinflussen kann. Elastin ist flexibler als Kollagen und trägt dazu bei, dass sich das Gewebe dehnen und wieder in Form bringen lässt.
Wie das Kollagen verlangsamt sich auch die Elastinproduktion mit zunehmendem Alter. Wenn die Haut an Elastin verliert, verliert sie auch an Volumen, wodurch die Lippen dünn und weniger prall aussehen.

Fettverlust

Mit zunehmendem Alter verliert man häufig etwas Fett unter der Haut. Leider kann diese Art von Fettverlust die Haut dünner und durchscheinender erscheinen lassen.
Bei den Lippen kann der Fettverlust unter der Haut dazu führen, dass die Lippen dünn und flach statt voll und geschmeidig aussehen.

Umweltfaktoren

Umweltfaktoren, insbesondere Sonneneinstrahlung, können die Haut beeinträchtigen und den Rückgang der Kollagenproduktion beschleunigen.
Viele Menschen wissen, wie wichtig es ist, Sonnenschutzmittel zu verwenden, um ihre Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen, vergessen aber oft, einen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor auf ihre Lippen aufzutragen. Wenn man die Lippen regelmäßig der Sonne aussetzt, kann dies die Alterung beschleunigen und zu dünner werdenden Lippen beitragen.

Genetische Faktoren

Genetische Faktoren oder vererbte Eigenschaften beeinflussen viele Aspekte des Aussehens eines Menschen, auch sein Alter.
Manche Menschen sind genetisch bedingt anfälliger für die Zeichen des Alterns und sehen ihre Lippen mit zunehmendem Alter schneller dünner werden oder die Ausdünnung wird deutlicher.

Filler können die Lippenfülle wiederherstellen

Sobald Kollagen und Elastin abgebaut werden, können die Lippen dünn wirken. Make-up kann zwar helfen, die Lippen voller aussehen zu lassen, aber es kann das Volumen und die Geschmeidigkeit der Lippen nicht wirklich wiederherstellen.
Es gibt eine Reihe von Injektionsbehandlungen, die die Lippenfülle wiederherstellen und den Lauf der Zeit umkehren können. Filler auf Hyaluronsäurebasis, darunter Restylane® und Juvéderm®, sind hochwirksam bei der Wiederherstellung des Lippenvolumens, wobei die Ergebnisse in manchen Fällen bis zu einem Jahr anhalten.
Neben der Wiederherstellung des Volumens können Dermalfüller mit Hyaluronsäure, einer Substanz, die natürlich in der Haut vorkommt, auch die Kollagenproduktion anregen.

Bodylift-Kandidaten

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Viele Menschen haben Mühe, Gewicht zu verlieren, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern und ihre Gesamtfigur zu optimieren. Es braucht viel harte Arbeit und Hingabe, um Gewichtsabnahmeziele zu erreichen. Leider sind die Menschen nicht immer in der Lage, die optimalen Ergebnisse der Gewichtsabnahme zu genießen.

Nach einer erheblichen Gewichtsabnahme haben viele Menschen schlaffe, überschüssige Haut. Diese Haut kann sich nicht straffen und an die neuen Körperkonturen einer Person anpassen, egal wie gesund sie sich ernähren oder wie hart sie trainieren. In diesen Fällen kann ein Bodylift die geeignetste Lösung sein.

Ein Körperlifting entfernt überschüssige Haut und Gewebe und drapiert die verbleibende Haut neu, um eine straffe und definierte Figur zu schaffen. Ein Bodylift kann die Konturen der Bauchregion, der Taille, der Hüfte und des Gesäßes in einem einzigen Eingriff verbessern. Für diejenigen, die Kandidaten sind, kann ein Bodylift ein völlig transformatives Verfahren sein. In diesem Blog-Beitrag erläutert Dr. Stephan Grzybowski die Eigenschaften, die einen idealen Bodylifting-Kandidaten ausmachen.

Diejenigen, die erheblich an Gewicht verloren haben

Signifikanter Gewichtsverlust ist das Ereignis Nummer eins, das jemanden dazu bringt, ein Bodylift zu suchen. Wenn eine Person Diät hält und Sport treibt, verbrennt der Körper Kalorien, was zum Verlust von Körperfett führt. Dasselbe gilt nach einem Verfahren zur Gewichtsabnahme, wie z. B. einer Magenbypass-Operation. Die plötzliche Verringerung der Kalorienaufnahme veranlasst den Körper, überschüssiges Fett zu verbrennen, sodass der Patient schnell eine große Menge an Gewicht verliert.

Selbst wenn ein Patient eine gute Hautelastizität hat, ist es leider unwahrscheinlich, dass sich die Haut solch drastischen Gewichtsänderungen anpasst. Dies hinterlässt viele Menschen mit schlaffer Haut, die sie daran hindert, die tollen Ergebnisse ihrer Bemühungen der Gewichtsabnahme zu genießen. Die einzige Möglichkeit, die Haut effektiv zu straffen und die Körperkonturen zu verbessern, ist in diesen Fällen eine Operation.

Diejenigen, die ein stabiles Gewicht beibehalten haben

Viele Menschen sind bestrebt, eine Bodylifting-Operation zu planen, während sie weiterhin Gewicht verlieren. Eine Bodylift-Operation ist jedoch keine geeignete Lösung, bis ein Patient sein Idealgewicht erreicht und dieses Gewicht mindestens sechs Monate lang gehalten hat.

Es ist wichtig, dem Körper Zeit zu geben, sich an Veränderungen anzupassen und zu sehen, wie Haut und Gewebe in den Monaten nach einem signifikanten Gewichtsverlust reagieren. Die Patienten sollten sich auch einem gesunden Lebensstil verschrieben haben und in der Lage sein, langfristig ein stabiles Gewicht zu halten.

Personen mit guter allgemeiner Gesundheit

Ein Bodylift ist ein schwerwiegender chirurgischer Eingriff, der ein gewisses Risiko birgt. Um das Risiko postoperativer Komplikationen gering zu halten, wird Dr. Grzybowski nur Patienten mit guter Allgemeingesundheit operieren. Die Patienten müssen frei von Erkrankungen sein, die eine Operation unnötig riskant machen könnten. Es ist auch wichtig, dass die Patienten ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen und starkes Trinken ablegen, die das Risiko von Komplikationen erhöhen oder den Heilungsprozess verlangsamen könnten.

Umgang mit Schwellungen nach plastischer Chirurgie

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Hartnäckige Fettzellen und schlaffe Haut sind zwei der universellsten kosmetischen Probleme, die den Körper betreffen. Es spielt keine Rolle, wie viel eine Person wiegt, sie hat wahrscheinlich mindestens ein oder zwei Problemzonen, die überschüssige Fettdepots festhalten.

Plastisch-ästhetische Chirurgie beseitigt unerwünschtes Fett für immer, während die Haut gestrafft wird, um die Körperkonturen erheblich zu verbessern. Die Ergebnisse von Body Contouring-Verfahren sind dramatisch. Patienten sollten jedoch nicht erwarten, dass sich der Körper über Nacht verwandelt.

Schwellungen nach plastischen Operationen sind bei Patienten sehr häufig. Tatsächlich ist Schwellung die häufigste Nebenwirkung nach jedem chirurgischen Eingriff. Dr. Stephan Grzybowski erklärt, warum seine Patienten nach der Behandlung in seiner Praxis für plastische Chirurgie mit Schwellungen rechnen müssen.

Was verursacht Schwellungen nach einer plastischen Operation?

Obwohl Patienten wissen, dass Schwellungen eine häufige Nebenwirkung nach plastischen Operationen sind, sind viele alarmiert, wenn sie sehen, wie stark der Körper nach der Behandlung anzuschwellen scheint. Es hilft, genau zu verstehen, warum der Körper so reagiert. Kurz gesagt, der Körper betrachtet eine Operation als ein Trauma. Jedes Mal, wenn der Körper eine traumatische Verletzung erleidet, reagiert er, indem er den Fluss von Blutzellen zu diesem Bereich erhöht. Obwohl eine Entzündung ein unattraktives und unangenehmes Symptom sein kann, ist sie eigentlich eine hilfreiche Reaktion, die eine wichtige Rolle im Heilungsprozess spielt. Das überschüssige Blut, das durch die Operationsstelle zirkuliert, enthält Proteine, weiße Blutkörperchen und andere biochemische Stoffe, die alle den Heilungsprozess des Körpers auslösen.

Minimierung von Schwellungen

Es ist wahr, dass Entzündungen ein natürlicher und wichtiger Teil der Genesung nach plastischer Chirurgie sind. Ein Patient kann jedoch immer noch Maßnahmen ergreifen, um die Schwellung zu minimieren, ohne den Heilungsprozess zu beeinträchtigen. Im Folgenden sind einige der Praktiken aufgeführt, die bei der Minimierung von Schwellungen nach einer plastischen Operation am hilfreichsten sind:

  • Während Ruhe wichtig ist, müssen die Patienten darauf achten, die Operationsstelle nach Möglichkeit leicht erhöht zu halten, um die Durchblutung zu fördern und den Lymphabfluss zu verbessern.
  • Kühlen Sie den Operationsbereich: Eispackungen sind eines der hilfreichsten Werkzeuge für einen Patienten in der postoperativen Phase. Eis zieht die Blutgefäße zusammen und verringert den Blutfluss im Gewebe. Patienten sollten jedoch vorsichtig sein, das Eis nicht zu lange anzuwenden. Am besten 15 Minuten lang Eis auftragen, gefolgt von 15 Minuten Pause. Während Eis in den ersten 24 Stunden der Genesung am effektivsten ist, sollten Patienten diese Technik in den ersten 72 Stunden nach der plastischen Operation ruhig fortführen.
  • Den Behandlungsbereich sanft massieren: Eine sanfte Massage ist während der Genesung nach plastischer Chirurgie hilfreich. Patienten können sanften Druck auf den Behandlungsbereich ausüben, um den Blutfluss zu fördern und Lymphfluss zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Stellen der Hautschnitte nicht gezogen oder belastet werden.
  • Bleiben Sie hydriert: Es scheint kontraintuitiv zu sein, die Wasseraufnahme zu erhöhen, wenn der Körper so viel zusätzliche Flüssigkeit einlagert, aber Hydratation ist wichtig, um Schwellungen zu minimieren. Wasser hilft dem Körper, überschüssige Flüssigkeiten auf natürliche Weise loszuwerden und fördert die Heilung des Körpers.

Schwellungen können in den ersten Tagen nach einer plastischen Operation ziemlich stark sein, aber indem Sie sich an die postoperativen Verhaltensempfehlungen halten und diese Tipps befolgen, können Patienten sicherstellen, dass die Entzündung zeitgerecht zurückgeht. Am Ende der ersten Woche der Genesung gehen die Entzündungen bei den meisten Patienten deutlich zurück, und in den Wochen nach der Operation wird die Schwellung weiter zurückgehen, bis die vollständigen Ergebnisse der Operation sichtbar sind.

Behandlungsoptionen bei Kapselfibrose

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Eine volle und wohlgeformte Oberweite kann Körperproportionen ausgleichen, einer Frau die weiblichen Kurven geben, die sie sich wünscht, und ihr Selbstvertrauen stärken. Leider sind viele Frauen nicht von Natur aus mit großen Brüsten gesegnet. Aus diesem Grund verlassen sich so viele Frauen auf eine Brustvergrößerung, um ihnen die gewünschte, wohlgeformte Oberweite zu verleihen. Brustvergrößerung verbessert die Größe und Form der Brüste durch das Einsetzen von Brustimplantaten. In den meisten Fällen erholen sich die Patientinnen komplikationslos von der Brustvergrößerung und können sich über die postoperativen Ergebnisse freuen, die sie sich wünschen. In seltenen Fällen treten jedoch Komplikationen auf, die Frauen daran hindern, ihre ästhetischen Ziele zu erreichen. Die häufigste Komplikation einer Brustvergrößerung ist die Kapselfibrose. Der plastische Chirurg Dr. Stephan Grzybowski bietet in seiner Praxis in Hamburg eine Behandlung der Kapselfibrose an.

Was ist eine Kapselfibrose?

Eine Kapselfibrose ist eine negative Reaktion, die der Körper manchmal nach einer Brustvergrößerung aufzeigt. Da ein Brustimplantat ein Fremdkörper ist, reagiert der Körper natürlich darauf, indem er eine schützende Gewebeschicht um es herum bildet. Das Vorhandensein dieses Narbengewebes selbst ist kein Problem. In seltenen Fällen schrumpft dieses Narbengewebe jedoch und beginnt das Brustimplantat zu bedrängen. Da dieses Narbengewebe auf das Brustimplantat drückt, kann es das Gefühl und die Form der Brust beeinträchtigen. Patientinnen mit Kapselfibrose bemerken möglicherweise, dass sich die Brüste unnatürlich fest und verformt anfühlen. In schweren Fällen von Kapselfibrose können die Patienten starke Schmerzen oder Beschwerden verspüren.

Behandlung einer Kapselfibrose

Ärzte klassifizieren die Kapselfibrose, indem sie die Festigkeit und Form der Brüste sowie den Grad der Beschwerden, die die Patientin erfährt, bewerten. Einige der Behandlungen, die angeboten werden können, umfassen:

  • Medikamente: In sehr leichten Fällen einer Kapselfibrose kann der Arzt eine Behandlung empfehlen, die auf der Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln (hauptsächlich Vitamin E) beruht. Wenn die Symptome der Kapselfibrose mild sind und vermutlich das Ergebnis einer Infektion sind, kann sich der Einsatz von Antibiotika als wirksam erweisen. Medikamente sind die konservativste Behandlung der Kapselfibrose. Leider ist diese Behandlungsmethode selten erfolgreich zur vollständigen Behandlung der Erkrankung.
  • Kapsulotomie: In den meisten Fällen muss eine Kapselfibrose chirurgisch behandelt werden. Eine chirurgische Methode, die in Betracht gezogen werden kann, ist eine Kapsulotomie. Während dieses Eingriffs löst der Chirurg die Spannung auf dem Brustimplantat, indem er die Kapsel aus Narbengewebe, die sich um das Brustimplantat herum gebildet hat, einschneidet oder einritzt. Dies kann die Brust weicher machen, ihre normale Form wiederherstellen und Schmerzen und Beschwerden lindern.
  • Kapsulektomie: Die häufigste Behandlung einer Kapselkontraktur ist eine Kapsulektomie. Diese Behandlungsoption hat sich als am erfolgreichsten erwiesen, um die Kapselfibrose vollständig zu behandeln und die Patienten von all ihren Symptomen zu befreien. Während einer Kapsulektomie entfernt Dr. Stephan Grzybowski die Kapsel und das Narbengewebe, das sich um das Brustimplantat gebildet hat, vollständig. Vor dem Einsetzen eines neuen Brustimplantats wird die gesamte Brustimplantattasche vollständig gereinigt. Während sich um dieses Implantat herum eine neue Gewebeschicht bildet, kommt es sehr selten vor, dass sich erneut eine Kapselfibrose entwickelt. Diese Operation hat eine sehr hohe Erfolgsquote.

Vier Anzeichen dafür, dass es Zeit für Filler ist

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie an einem Spiegel vorbeigehen, mit Ihrem Aussehen frustriert oder unzufrieden sind, ist es möglicherweise an der Zeit, eine kosmetische Behandlung in Betracht zu ziehen. Heutzutage gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Ihr Aussehen effektiv zu verbessern. Eine der beliebtesten Optionen ist die Verwendung von Hyaluronsäure, in der Form der sogenannten dermalen Filler, die verwendet werden können, um dem Gesicht Volumen und Jugendlichkeit zurückzugeben. Bei hanseatic-facelift ist Dr. Stephan Grzybowski mit der Verwendung und Anwendung von Fillern bestens vertraut. Er kann diese Produkte fachmännisch injizieren, um Ihr Aussehen zu verjüngen.

Sind Sie ein guter Kandidat für eine Behandlung mit Hyaluronsäure (dermale Filler)?

Wenn diese vier Anzeichen auf Sie zutreffen, sind dermale Filler möglicherweise das Richtige für Sie. Wenden Sie sich an hanseatic-facelift in Hamburg bzw. Pinneberg, um Ihren Beratungstermin mit Dr. Stephan Grzybowski zu vereinbaren.

1) Sie haben tiefe Falten und Fältchen

Dermale Filler können die Haut in Bereichen aufpolstern, in denen sich tiefe Falten und Fältchen entwickelt haben. Sie können damit adressieren:

  • Nasolabialfalten, die vertikalen Linien, die von der Nase zum Mund verlaufen
  • Marionettenfalten, die vertikalen Linien, die vom Mund bis zur Kinnunterseite verlaufen
  • Raucherfältchen, die feinen Linien, die von der Oberlippe ausgehen
  • Zornesfalten, die vertikalen Linien, die zwischen den Augenbrauen erscheinen;
    in diesem Fall kann eine Kombination aus BOTOX® und dermalen Filler sinnvoll sein

2) Sie haben Hängebacken

Hauterschlaffung und Erschlaffung der Wangenpartie in Form von Hängebacken können sich entwickeln, wenn Patienten in den 40ern sind. Dermale Filler können eine wirksame Behandlung sein, wenn Hängebacken, sogenannte „jowls“, auftreten. Das Hinzufügen von Volumen zu den Wangen erzeugt einen Hautstraffungseffekt, wodurch die Hängebäckchen weniger hervortreten. Letztendlich werden Filler jedoch bei der Behandlung von Hängebacken/jowls nicht so effektiv sein wie eine Facelifting-Operation.

3) Bestimmte Gesichtsbereiche sehen ausgehöhlt und leer aus

Als Folge von Alter und Gesichtsfettverlust können bestimmte Bereiche des Gesichts ein hageres oder ausgehöhltes Aussehen annehmen. Dermale Filler können verwendet werden, um dem Gesicht Volumen und jugendliche Konturen zurückzugeben.

Am häufigsten betrifft der Fettabbau im Gesicht:

  • Wangen: dermale Filler können in die Wangen injiziert werden, um die Gesichtsform zu verbessern.
  • Kieferlinie: dermale Filler können in die Kieferlinie injiziert werden, um ihr mehr Definition zu geben und das Erscheinungsbild von Hängebacken/jowls zu reduzieren.
  • Schläfen: Die Verwendung von dermalen Filler zur Milderung der eingefallenen Schläfen kann das Aussehen verjüngen.
  • unter den Augen: Augenringe können durch flache oder tiefe Filler-Injektionen minimiert werden.

4) Sie haben dünne Lippen

Viele Patienten haben von Natur aus dünne Lippen oder Lippen, die mit dem Alter dünner geworden sind. Filler können in die Lippen injiziert werden, um eine subtile oder dramatische Verbesserung zu erzielen. Lippenunterspritzungen haben auch den zusätzlichen Vorteil, Raucherfalten zu glätten. Das Endergebnis ist ein jugendlicheres und ausgeglicheneres Gesichtsbild.

Wenn Sie Gesichtsfalten, Hängebacken, Geischtsbereiche, die ein hohles Aussehen angenommen haben, oder dünne Lippen haben, kann es Zeit für Filler-Injektionen sein. Finden Sie heraus, ob diese beliebte Behandlung für Sie geeignet ist. Wenden Sie sich an hanseatic-facelift, um Ihren Beratungstermin mit Dr. Grzybowski zu vereinbaren.

Warum Body Contouring nach massivem Gewichtsverlust unerlässlich ist.

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Wenn Menschen von Gewichtsverlust träumen, stellen sie sich einen schlanken, fließenden und durchtrainierten Körper vor. Die Realität ist, dass schlaffe Haut die Körperkontur nach massivem Gewichtsverlust entscheidend beeinträchtigt, das gewünschte Körperbild zu erhalten. Body Contouring ist ein individueller plastisch-chirurgischer Therapieplan, um überschüssige Haut zu entfernen und Ihre Körperform neu zu definieren.

Bei hanseatic-facelift in Hamburg biete ich meinen Patienten eine Reihe von Optionen zur Körperkonturierung an. Wenn Sie sich für einen gesunden Lebensstil einsetzen, seit mindestens sechs Monaten ein stabiles, konstantes Gewicht haben und mit dem Rauchen aufgehört haben, dann sind Sie bereit, mit mir über das Erreichen Ihrer körperlichen Ziele zu sprechen.

Vorteile der Körperkonturierung nach massivem Gewichtsverlust

Während ein gesunder BMI Ihnen zweifellos helfen wird, chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes zu überwinden, wird Ihre Haut nicht von selbst wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Hanseatic-facelift

in Hamburg ist auf Bruststraffungen, Facelifts, Bauchdeckenstraffungen, Bodylifts und eine Reihe anderer Verfahren spezialisiert, um Sie bei Ihren Zielen zu unterstützen.

So profitieren Sie von einem Body-Contouring:

  • Selbstvertrauen stärken
  • Hygiene erleichtern
  • Reduzieren Sie Hautkrankheiten
  • Maßgeschneiderter Therapieplan

Vertrauen stärken

Stellen Sie sich Ihre Haut wie ein altes T-Shirt vor – es war nicht ausgebeult, als Sie es bekamen, aber ständiges Dehnen hat dafür gesorgt, dass es für immer ausgeleiert bleibt. Dies ist ein unschöner Gedanke, den jemand haben möchte, nachdem er Zeit, extreme Anstrengungen und Geld für das Abnehmen aufgewendet hat, aber es ist wahr. Wenn das nicht entmutigend genug ist: es gibt keine Übung oder Straffungscreme, mit der Sie die Haut deutlich straffen können. Body Contouring passt Ihre Haut wieder an Ihren Körper an und gibt Ihnen das Selbstvertrauen, das eine massive Gewichtsabnahme verdient.

Hygiene einfacher machen

Daran denken viele Patienten erst, wenn es bereits zu einem Problem geworden ist. Jede Haut, die sich selbst berührt, produziert Schweiß und geruchsverursachende Bakterien. Deshalb tragen wir Deodorant unter den Achseln, und für die meisten Menschen ist dies der einzige Ort, an dem sich ihre Haut berührt. Jemand mit schlaffer Haut muss sich um zahlreiche vorhandene Körpergeruchsspalten sorgen, was es zu einer Herausforderung macht, sich sauber zu fühlen und gut zu riechen. Patienten mit Gewichtsverlust stellen fest, dass sie ein lebenslanges Problem gegen ein anderes eintauschen, wenn sie mit schlaffer Haut leben müssen.

Reduzieren Sie Hauterkrankungen

Wenn es eine Zunahme von Bakterien gibt, kommt es zu mehr Hautausschlägen, Schwellungen, Furunkel und Infektionen. Dies sind alles übliche Zustände für jemanden mit schlaffer Haut. Die zusätzliche Reibung zwischen den Hautfalten erzeugt des Weiteren Unbehagen. Während Patienten Scheuercreme, Kompressionskleidung und sogar Baumwollstoff zwischen den Hautschichten verwenden, um minimale Linderung zu erzielen, sind dies nur Notlösungen. Der einzig sichere Weg, das Problem zu beseitigen, ist eine Operation.

Individueller Versorgungsplan

Es gibt keine „one-size-fits-all“-Therapie für eine Körperkonturierung, das ist der springende Punkt! Ihr Therapieplan sollte Sie, Ihre Problembereiche und Ihre Ziele widerspiegeln. Während Ihres Beratungsgesprächs bespreche ich mit Ihnen Ihre prioritären Ziele und erstelle einen umfassenden Behandlungsplan.

Planen Sie Ihre Beratung

Gewichtsverlust ist eine Reise, eine lange für die meisten Patienten. Die Behandlung von gedehnter und erschlaffter Haut ist nur ein Teil Ihrer Reise. Wählen Sie den Weg, der zu einem neuen Ich führt, mit einem Körper, auf den Sie stolz sein können. Um Ihre Beratung zu vereinbaren, rufen Sie uns bei hanseatic-facelift unter 040-22 85 44 97 an oder senden Sie uns online eine Nachricht info@hanseatic-facelift.de, um Ihren Termin zu buchen.

Wie eine kosmetische Augenlidoperation gegen Schlupflider vorgehen kann

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Patientinnen und Patienten, die hanseatic-facelift hier in Hamburg / Pinnberg besuchen, wissen, dass wir Behandlungen sorgfältig auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wir verfolgen niemals einen einheitlichen Ansatz für Ihr Erscheinungsbild, sondern versuchen stattdessen, Ihre Einzigartigkeit zu unterstreichen.

Mit der kosmetischen Lidstraffung (Blepharoplastik) lassen sich hervorragende Ergebnisse in Sachen Faltenreduktion und Anti-Aging erzielen. Dies ist auch hilfreich bei der Behandlung von Schlupflidern, welches ein Problem darstellt, das wir jetzt untersuchen werden.

Über Schlupflider

Schlupflider beziehen sich auf Fälle, in denen das Augenlid durch einen Teil der Haut über dem Auge verdeckt ist, der nach unten hängt. Es kann dazu führen, dass die Augen einer Person viel kleiner aussehen und sich dadurch negativ auf das Gesamterscheinungsbild auswirken. Dieses Absacken der Haut kann das Ergebnis des natürlichen Alterungsprozesses oder der Vererbung sein. In einigen Fällen kann das Herabhängen so stark sein, dass es zu teilweiser Sichtbehinderung führt.

Während ein gutes Augen-Make-up die Form und Definition der Augen verbessern kann, ziehen viele Menschen eine kosmetische Augenlidoperation in Betracht, um eine dauerhaftere Lösung für diese Probleme zu finden.

Ideale Kandidaten für die kosmetische Augenlidchirurgie

Gute Kandidatinnen und Kandidaten für eine kosmetische Augenlidoperation sind Menschen, die das Gesamterscheinungsbild ihrer Augen und ihre Augenform verbessern möchten. Sie sollten sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden und keine gesundheitlichen Probleme haben, die eine Gesichtsoperation wie diese zu einem Risiko für das allgemeine Wohlbefinden machen könnten.

Während des Beratungsprozesses werden wir die verschiedenen Risiken und Vorteile im Zusammenhang mit einer kosmetischen Augenlidoperation beachten, damit Patientinnen und Patienten die bestmöglich informierte Entscheidung über ihre Behandlungsoptionen treffen können.

Wie die Operation Schlupflider behandelt

Bei einer kosmetischen Augenlidoperation wird entlang der natürlichen Lidfalte ein Schnitt gemacht. Durch diesen Einschnitt kann ein Chirurg überschüssige Haut entfernen und andere Anpassungen an Teilen des oberen Augenlidbereichs vornehmen. Dabei wird der schlaffe Teil der Haut, der das Augenlid verdeckt, entfernt. Dadurch werden die oberen Augenlider effektiv sichtbar und die Augenform wird geöffnet. Das Verfahren kann auch das Sehvermögen einer Person verbessern, wenn die schlaffe Haut, die das obere Augenlid blockiert, zu einer gewissen Sehblockade geführt hat.

Wie effektiv ist die Operation?

Die kosmetische Augenlidoperation ist eine hochwirksame Option zur Verbesserung des Aussehens und möglicherweise zur Behandlung von Sehbehinderungen. Viele Patientinnen und Patienten sind mit den erzielten Ergebnissen und dem natürlichen Aussehen sehr zufrieden.

Gibt es sichtbare Narben?

Nein. Die Narbenbildung ist gut versteckt.

Während Narben nach jeder Art von Operation eine Realität sind, macht die sorgfältige Platzierung der Schnitte während einer kosmetischen Augenlidoperation sie sehr schwer zu bemerken. Der Einschnitt ist klein und wird in die natürliche Lidfalte gelegt.

Ist eine kosmetische Augenlidkorrektur das Richtige für mich?

Ob eine kosmetische Lidkorrektur für Sie und Ihre Bedürfnisse infrage kommt, können Sie am besten bei einem Beratungsgespräch in der Praxis herausfinden. Wir können alle Ihre chirurgischen und nicht-chirurgischen Verbesserungsmöglichkeiten detaillierter durchgehen und Ihnen helfen, die ideale Wahl basierend auf Ihren ästhetischen Zielen zu treffen.

Wie man Mommy Makeover-Ergebnisse beibehält

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Schwangerschaft und Geburt können den Körper stark belasten. Viele Frauen möchten ihre Prä-Baby-Figuren mit einem „Mommy Makeover“ wiederherstellen. Dieser umfassende Behandlungsplan kombiniert zwei oder mehr plastisch-ästhetische Verfahren, um an den richtigen Stellen zu glätten und zu straffen.

Dr. med. Stephan Grzybowski bietet Mommy Makeovers bei hanseatic-facelift in Hamburg an. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie die Ergebnisse des Mommy Makeovers beibehalten können, damit Sie sich viele Jahre lang an Ihrer schönen neuen Figur erfreuen können.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben

Bevor Sie sich für ein Mommy Makeover entscheiden, sollten Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben. Denken Sie daran, dass die in einem Mommy Makeover enthaltenen Verfahren – wie Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung – kosmetischer Natur sind und nicht zum Zweck der Gewichtsabnahme gedacht sind. Daher sollten Sie nahe an Ihrem Wunschgewicht liegen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Seien Sie sicher, dass Sie mit der Kinderplanung abgeschlossen haben

Ich empfehle den Patientinnen dringend, sich zu vergewissern, dass sie mit der Kinderplanung abgeschlossen haben, bevor sie sich einem Mommy-Makeover unterziehen. Eine erneute Schwangerschaft ist weder gefährlich noch riskant für Ihre Gesundheit. Eine weitere Schwangerschaft kann jedoch all die Probleme wiederbeleben, die Sie dazu veranlasst haben, sich einer plastisch-ästhetischen Operation zu unterziehen. Um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen, planen Sie nicht, weitere Kinder zu haben, wenn Ihr Mommy Makeover abgeschlossen ist.

Befolgen Sie die Post-OP-Empfehlungen

Befolgen Sie nach Ihrem Mommy Makeover unbedingt die postoperativen Empfehlungen. Zu früh zu viel zu tun, kann den Heilungsprozess ernsthaft behindern und zu Komplikationen führen. Einige Tipps, die Sie während der Erholungsphase befolgen sollten, sind:

  • Ruhen Sie sich so viel wie möglich aus, aber bewegen Sie sich alle paar Stunden im Haus, um das Risiko von Blutgerinnseln (Thrombosen) zu verringern.
  • Nehmen Sie alle Medikamente genau wie von Dr. med. Stephan Grzybowski verschrieben ein
  • Vermeiden Sie Sport oder anstrengende Aktivitäten, bis Ihr Chirurg dies genehmigt hat.
  • Verwenden Sie keine Tabakprodukte.
  • Vermeiden Sie Alkoholkonsum für mindestens zwei Wochen nach der Operation.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Empfehlungen verallgemeinert sind. Jede Patientin erhält während seines Beratungstermins eine Liste mit detaillierten und persönlichen Empfehlungen.

Halten Sie sich an eine Übungsroutine

Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstils nach Ihrem Mommy Makeover ist für langanhaltende Ergebnisse unerlässlich. Achten Sie neben einer ausgewogenen, gesunden Ernährung auf regelmäßige Bewegung, damit Ihr Körper fit und jugendlich aussieht.

Vermeiden Sie Gewichtsschwankungen

Eine signifikante Gewichtszunahme oder -abnahme kann die Auswirkungen Ihres Mommy-Makeovers zunichte machen. Beispielsweise kann eine Differenz von 7-10 kg die Auswirkungen einer Bauchdeckenstraffung oder eines Brusteingriffs leicht umkehren. Wenn Sie sich an einen gesunden Lebensstil halten, können Sie davon ausgehen, dass Sie Ihre Ergebnisse viele Jahre lang genießen werden.

Vorteile der Bruststraffung mit Augmentation: Verbesserung Ihrer Kurven

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Bei einer kombinierten Bruststraffung mit Augmentation, der sogenannten Augmentationsmastopexie entfernt ein Chirurg ein wenig Brustgewebe, um sicherzustellen, dass die Brüste der Frau nicht so stark hängen. Zusätzlich wird ein Brustimplantat eingesetzt, das die Größe der Brüste erhöht und auch die Form der Brüste verbessern kann. Das Verfahren ist eine gute Option für Frauen, deren Brüste aufgrund des fortgeschrittenen Alters hängen und die auch eine Vergrößerung der Brust erfahren möchten.

Dr. med. Stephan Grzybowski von hanseatic-facelift möchte sich einen Moment Zeit nehmen, um die wichtigsten Vorteile dieser Operation zu betrachten.

Die folgenden Vorteile sollen Ihnen dabei helfen festzustellen, ob eine Bruststraffung mit Implantaten ideal für Sie und Ihre Ziele ist.

Erhöht die Größe der Brüste

Einer der Hauptvorteile der kombinierten Bruststraffung und -vergrößerung ist die Steigerung der Brustgröße. Das Einsetzen von Brustimplantaten kann die Gesamtgröße der Brüste erhöhen, sie voller machen und auch ihre Form verbessern.

Verbessert die Festigkeit und Form der Brüste

Dank des Lifting-Aspekts der Operation werden die Brüste einer Frau nach der Operation nicht mehr hängen oder abgesackt aussehen. Ganz im Gegenteil, die Brüste einer Frau werden fester und praller.

Insgesamt jugendlicheres Aussehen

Mit volleren, strafferen Brüsten kann eine Frau nach der Operation viel jünger erscheinen. Die Art und Weise, wie die Operation das natürliche Herabhängen und Absacken des Alters bekämpft, ist einer der Gründe, warum sie bei reifen Frauen mit Veränderungen der Körperkontur im mittleren Alter oder wenn sie sich dem mittleren Alter nähern, so beliebt geworden ist.

Kleidung sitzt besser

Einige Kleidungsstücke sehen möglicherweise nicht ganz so ansprechend aus, wenn Sie Brüste haben, die abgesackt sind oder hängen. Dank einer kombinierten Bruststraffung und -vergrößerung können Sie diese Outfits besser ausfüllen. Die Operation kann sogar Ihre Garderobenoptionen erweitern, da Ihre Kurven verbessert werden.

Verbessert und ergänzt Ihre anderen Kurven

Die Operation „Bruststraffung und -vergrößerung“ verbessert nicht nur die Brustlinie. Größere und vollere Brüste können auch dazu beitragen, Ihre anderen Kurven zu ergänzen. Ihre Hüften können breiter und attraktiver erscheinen und Ihre Taille kann dank der Veränderungen an Ihrer Brust etwas schlanker wirken.

Hervorragende Ergebnisse aus der Operation

Die kombinierte Bruststraffung und -vergrößerung führt zu hervorragenden Ergebnissen. Die Patienten sind sehr zufrieden mit der Verbesserung, die sie erfahren. Während bei der Operation einige Narben entstehen, werden diese Einschnitte diskret vorgenommen und von den meisten Oberteilen, Badeanzügen und Unterwäsche verdeckt.

Verbessertes Selbstvertrauen

Einer der wichtigsten Vorteile der Operation ist, wie sie das allgemeine Selbstvertrauen eines Patienten stärken kann. Wenn Sie sich in Bezug auf das Aussehen Ihres Körpers wohl fühlen, werden Sie Veränderungen in der Art und Weise bemerken, wie Sie sich anderen gegenüber verhalten, und Verbesserungen in Ihrem Körperbild wahrnehmen. Sich gut zu fühlen ist eine gute Sache, und diese Operation kann helfen, diese Art von Problemen anzugehen.

Dynamische vs. statische Falten

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut auf natürliche Weise an Elastizität. Dies kann zusammen mit Umweltschäden und ermüdeten/gealterten Gesichtsmuskeln zu Falten und Fältchen um Augen, Nase und Mund führen.
Es gibt viele plastisch-ästhetische/kosmetische Behandlungen, die das Auftreten von Falten minimieren können, um eine jugendlichere Ästhetik wiederherzustellen. Plastische Gesichtschirurgie hebt, glättet und strafft die Haut. Oder kosmetische Injektionen können verwendet werden, um Falten aufzufüllen oder ihre Entstehung ganz zu verhindern. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung liegt darin, eine für das Problem geeignete Lösung zu finden. Beispielsweise gibt es zwei Arten von Falten: dynamische und statische. Hierbei berücksichtige ich, Dr. Stephan Grzybowski, die Hauptunterschiede zwischen dynamischen und statischen Falten, damit die Patienten bei hanseatic-facelift, einen individuellen Behandlungsplan erhalten, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht und die gewünschten Ergebnisse liefert.

Was sind dynamische Falten?

Dynamische Falten sind solche, die mit Bewegung verbunden sind. Wenn eine Person eine Emotion ausdrückt, sei es Freude, Überraschung oder Traurigkeit, sind die Gesichtsmuskeln beteiligt. Dynamische Falten sind die Linien und Fältchen, die entstehen, wenn sich die Gesichtsmuskeln bewegen.
Beispiele für dynamische Falten sind:

  • Zornesfalten
  • Stirnfalten
  • Lachfalten
  • Krähenfüße

Ein Merkmal, das die dynamischen Falten von statischen Falten unterscheidet, ist, dass sie bei jungen Patienten genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetreten sind. Mit zunehmendem Alter der Patienten können dynamische Falten jedoch dauerhaft werden.

Dynamische Falten behandeln

Viele Menschen entscheiden sich dafür, dynamische Falten nicht zu behandeln, weil sie das Gefühl haben, dass sie helfen, Persönlichkeit und Ausdruck zu zeigen. Wenn jedoch dynamische Falten ausgeprägt sind und die Patienten sich wegen ihres Aussehens unsicher fühlen, können sie eine plastisch-ästhetische/kosmetische Behandlung in Betracht ziehen. Die beste Behandlungsoption für dynamische Falten ist Gabe von Botulinumtoxin, Botox®. Botox® lähmt vorübergehend bestimmte Gesichtsmuskeln, um das Auftreten von dynamischen Falten zu verhindern.

Was sind statische Falten?

Statische Falten sind die Furchen und Falten, die ständig im Gesicht einer Person vorhanden sind. Selbst wenn das Gesicht ruhig ist, können diese Linien eine Person besorgt, wütend oder einfach nur erschöpft aussehen lassen. Statische Falten können frustrierend sein, da sie sich oft viel früher bilden, als eine Person erwarten würde, und sich mit der Zeit nur verschlimmern. Statische Falten können sich an jedem Teil des Gesichts oder des Halses entwickeln, sind aber besonders häufig um die Augen, den Mund und die Wangen herum.

Statische Falten behandeln

Da statische Falten nicht mit Muskelbewegungen verbunden sind, reagieren sie nicht auf die Gabe von Botulinumtoxin, Botox®. Wenn Patienten jedoch eine minimal-invasive Behandlungsmethode in Betracht ziehen möchten, können sie sich für die sogenannten Filler entscheiden. Diese injizierbaren Mittel fügen Bereichen des Gesichts Volumen hinzu, um Furchen oder ausgehöhlte Bereiche aufzufüllen. Kosmetische Injektionen sind wirksam, aber die Behandlung muss wiederholt werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Patienten, die eine dauerhaftere Lösung für statische Falten wünschen, können eine plastische Gesichtschirurgie in Betracht ziehen. Während eines plastisch-chirurgischen Operationsverfahren wird überschüssiges Gewebe entfernt, Gesichtsmuskeln werden repositioniert und die Haut wird neu drapiert. Dies verjüngt das Aussehen des Patienten und sorgt für natürlich aussehende Ergebnisse. Je nachdem, wo die Falten vorhanden sind, kann ein Patient ein idealer Kandidat für ein Brauenlifting, eine Augenlidoperation oder ein Facelifting sein.

Warnzeichen für Komplikationen nach einer plastischen Operation

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Ich, Dr. Stephan Grzybowski, glaube, dass die besten Ergebnisse in der plastischen Chirurgie erzielt werden, wenn die Patienten den vollständigen Genesungsprozess verstehen. Dazu gehört die Kenntnis der Warnzeichen chirurgischer Komplikationen. Aus diesem Grund bietet hanseatic-facelift umfassende postoperative Anweisungen für alle unsere Patienten, unabhängig davon, ob sie sich einer Körperformungsoperation für übermäßiges Fett und schlaffe Haut oder einer Gesichtsverjüngung zur Bekämpfung von Hautlinien und Falten unterziehen. Ich möchte Ihnen diese hilfreiche Liste mit Warnzeichen für postoperative Komplikationen anbieten. Wenn Sie nach Ihrer Operation eines der unten aufgeführten Dinge bemerken, wenden Sie sich so schnell wie möglich an hanseatic-facelift.

Blutungen nach der Operation

Eine kleine Blutung am Tag nach der Operation ist ziemlich normal. Ständige Blutungen für mehr als einen Tag oder übermäßige Blutungen bedeuten im Allgemeinen, dass ein Problem vorliegt. Die Wunde ist möglicherweise nicht richtig versiegelt, oder Sie leiden an inneren Verletzungen, die eine sofortige professionelle Behandlung erfordern.

Schmerzen werden schlimmer

Schmerzen treten in den ersten Tagen nach der Operation häufig auf, werden jedoch im Laufe der Heilung von Tag zu Tag besser. Wenn sich der Schmerz verschlimmert oder nicht durch die Verwendung von Schmerzmitteln coupiert wird, ist dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür, dass irgendeine Art von postoperativer Komplikation vorliegt.

Übermäßige Schwellung

Die Schwellung hält normalerweise etwa zwei Wochen an, mit einigen leichten Schwellungen für ein paar Wochen danach. Wenn Sie bemerken, dass die Schwellung im Laufe der Genesung übermäßig wird, ist dies niemals ein gutes Zeichen. Es ist wichtig, dass Sie dann zeitnah einen Arzt aufsuchen.

Ausbreitung von Blutergüssen

Blutergüsse treten häufig nach einer Operation auf und verschwinden im Laufe von zwei bis drei Wochen. Wenn sich der Bluterguss verschlimmert oder sich über den ursprünglichen Bereich hinaus ausbreitet, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihre Genesung nicht gut verläuft.

Hitze um die Operationsstelle herum

Der Bereich um die Operationsstelle herum kann warm sein. Mit fortschreitendem Heilungsprozess normalisiert sich dann die Temperatur des Gewebes wieder. Wenn das Gewebe im Operationsgebiet anhaltend heiß bleib, ist das oft ein Zeichen für eine postoperative Infektion, die so schnell wie möglich behandelt werden muss.

Erkältung, Grippe oder Fieber

Wenn Sie während der Genesung Erkältungssymptome, grippeähnliche Symptome oder Fieber bekommen, könnten dies mögliche Anzeichen einer Infektion sein. Achten Sie auf diese Symptome, wenn sie sich mit einem der anderen in diesem Beitrag aufgeführten Symptome paaren oder kombinieren.

Abstoßende Flüssigkeitsabgabe

Bei vielen Patienten werden Drainageschläuche angelegt, um übermäßige Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren. Die abfließende Flüssigkeit ist normalerweise hellrosa und im Allgemeinen klar. Wenn Sie Eiter, Verfärbung oder übermäßigen Flüssigkeitsabfluss bemerken, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

Unangenehmer Geruch

Die Nase weiß, was gut und was schlecht ist. Wenn Sie während der Genesung unangenehme Gerüche bemerken, ist es wichtig, dass Sie dies Ihrem plastischen Chirurgen mitteilen. Dies könnte ein verräterisches Zeichen für eine Infektion oder schlimmere Komplikationen sein.

Schmerzen oder Schwellungen in Ihren Beinen

Wenn Sie nach der Operation nicht herumlaufen oder sich bewegen, könnten Sie gefährliche Blutgerinnsel in den Beinen entwickeln. Dies kann zu Blutgerinnseln in der Lunge führen, eine Komplikation, die tödlich sein kann. Gehen Sie während der Heilung mehrmals täglich mindestens ein paar Minuten herum und achten Sie auf Schmerzen oder Schwellungen in den Beinen, sobald sie auftreten.

Beim Abnehmen wird viel Aufwand betrieben. Selbst ein paar Pfunde zu verlieren, erfordert oft erhebliche Änderungen der Ernährung und der Trainingsroutine einer Person. Wenn also jemand eine beträchtliche Menge an Gewicht verloren hat, verdient er es, die volle Wirkung seiner Bemühungen zu genießen. Leider stellen viele Menschen, die überschüssige Pfunde verlieren, fest, dass sie mit schlaffer und abgesackter Haut zurückbleiben. Glücklicherweise kann ich, Dr. Grzybowski, als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in meiner Praxis in der Elbklinik nach Gewichtsverlust eine Hautstraffungsoperation durchführen, um diese Bedenken für Patienten auszuräumen. Body Contouring eliminiert lose Haut, um eine glattere Silhouette zu schaffen, die die Ergebnisse eines signifikanten Gewichtsverlusts besser zur Geltung bringt.

Kandidaten für die Hautstraffung

Während der Hautstraffung wird das überschüssige Gewebe sanft gezogen und entfernt, dann wird der Rest fest über die Behandlungsstelle drapiert, um verschiedene Körperteile besser zu definieren. Die Hautstraffung kann unseren Patienten bei hanseatic-facelift beeindruckende Ergebnisse liefern, aber es ist wichtig, dass sie ideale Kandidaten für das Verfahren sind. Patienten sollten sein:

Besorgt bzgl. überschüssiger Haut

Personen, die eine Hautstraffungsoperation in Betracht ziehen, haben in der Regel einen erheblichen Gewichtsverlust erlebt. Meistens haben diese Menschen entweder infolge einer bariatrischen Operation oder aufgrund persönlicher Ernährungs- und Trainingsanstrengungen an Gewicht verloren. Wenn viel Gewicht verloren geht, und besonders wenn es schnell verloren geht, strafft sich die Haut nicht immer und passt sich Ihren neuen Konturen an. Infolgedessen hängt lockere Haut wahrscheinlich um den Körper herum und beeinträchtigt diese hart erarbeiteten Ergebnisse.

Bei oder nahe dem Idealgewicht

Damit eine Person ein idealer Kandidat für eine Hautstraffungsoperation ist, muss sie in erster Linie mit ihrem Gewichtsverlust fertig sein. Die Personen sollten sich bereits innerhalb ihres Idealgewichtsbereichs befinden, damit die Operationsergebnisse nicht beeinträchtigt werden, wenn eine Person später zusätzliches Gewicht verliert.

Allgemein gesund

Zweitens müssen Hautstraffungskandidaten bei guter Gesundheit sein. Massiver Gewichtsverlust kann manchmal zu Komplikationen wie Anämie, Vitaminmangel oder Elektrolytstörungen führen. In ähnlicher Weise haben manche Menschen gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, wie Diabetes und Bluthochdruck. Diese Zustände lösen sich nicht immer sofort nach einer Gewichtsabnahme auf. Wenn eines dieser Probleme vorliegt, müssen sie vor der Operation behandelt werden.

Behandlungsbereiche

Die Hautstraffung oder Körperkonturierungsbehandlung ist in hohem Maße anpassbar. Ich kann verschiedene Bereiche des Körpers behandeln, basierend auf den individuellen Bedürfnissen jedes unserer Patienten bei hanseatic-facelift. Die Behandlung kann auf einen bestimmten Bereich lokalisiert werden, oder es können mehrere Techniken kombiniert werden, um eine umfassende Körperkonturierung zu ermöglichen. Einige der Verfahren, die Hautstraffungsergebnisse liefern, umfassen:

  • Gesichtsstraffung
  • Bruststraffung
  • Bauchdeckenstraffung
  • Armstraffung
  • Oberschenkelstraffung
  • Bodylift

Zusammenfassend werden diese Arten von Verfahren oft als „Körperstraffung“ bezeichnet.

Vorteile der Hautstraffungschirurgie

Die Beseitigung überschüssiger Haut bietet unseren Patienten eine Reihe von Vorteilen, von denen der offensichtlichste eine straffe und definierte Silhouette ist. Weitere Vorteile der Hautstraffung sind:

  • verbesserter Komfort
  • reduziertes Risiko von Hautausschlag oder Infektionen in den Hautumschlagsfalten
  • besser sitzende Kleidung
  • Bewegungsfreiheit
  • erhöhtes Selbstwertgefühl

Besprechen Sie Ihre Ziele in einem Beratungsgespräch mit mir, Dr. Grzybowski, hanseatic-facelift.

Wie lange hält BOTOX®?

von Dr. med. Stephan Grzybowski, hanseatic-facelift

Wenn Sie Zeichen der Hautalterung wie feine Linien und Fältchen behandeln möchten, sind BOTOX®-Injektionen möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Sie fragen sich vielleicht, wie lange BOTOX® hält. Der Effekt von BOTOX® kann drei bis vier Monate anhalten, wenn es von einem erfahrenen Arzt injiziert wird. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Faktoren zu kennen, die die Wirkdauer dieser Behandlung beeinflussen können, bevor Sie in dieses kosmetische Verfahren investieren.

Dr. med. Stephan Grzybowski bietet diese Anti-Aging-Behandlung für Patienten in Hamburg und Pinneberg an. Eine einzelne BOTOX®-Injektion hält nicht ewig, aber es gibt Möglichkeiten, die Ergebnisse zu verlängern.

Faktoren, die BOTOX®-Ergebnisse beeinflussen

Platzierung und Dosierung

Jedes Gesicht ist anders, daher sind die richtige, personalisierte Dosierung und Platzierung entscheidend. Einige Bereiche des Gesichts (wie die „Zornesfalten“, die Linien zwischen den Augenbrauen) benötigen möglicherweise mehr Volumen als andere. Die Größe, Stärke und Länge der Gesichtsmuskeln bestimmen, wieviel BOTOX® in den Bereich injiziert werden muss.
Kann es zu viel des Guten geben? Mit BOTOX®, ja. Zu viel Botulinumtoxin kann dazu führen, dass die Gesichtsmuskeln einfrieren oder erschlaffen. Aber mit der richtigen Dosierung kann BOTOX® Gesichtsfalten bis zu vier Monate lang glätten.

Faltentiefe

Die meisten plastischen Chirurgen empfehlen, dass Patienten mindestens 25 Jahre alt sind, bevor sie BOTOX®-Injektionen erhalten. Je weniger stark Ihre Falten und Fältchen sind, desto besser lassen sie sich mit BOTOX® korrigieren.
Wenn Sie tiefere Falten haben, wird BOTOX® diese nicht vollständig verschwinden lassen. Diese Behandlung friert jedoch die darunter liegenden Gesichtsmuskeln ein und verhindert vorübergehend die Bildung von Falten in den Botox®-Behandlungsbereichen.

Erhaltungsbehandlungen

Die Wirkung von BOTOX® lässt nach drei bis vier Monaten nach, aber die Patienten können ihre großartigen Ergebnisse beibehalten, indem sie regelmäßige Nachbehandlungen planen. Während Ihrer Beratung kann Dr. med. Stephan Grzybowski Ihnen dabei helfen zu bestimmen, wie oft Sie BOTOX® erhalten sollten, um Ihre Ergebnisse beizubehalten.

Faltenprävention

Das Verhindern neuer Falten und das Bemühen, die Haut gesund und straff zu halten, sind die besten Möglichkeiten, um die Wirkung Ihrer BOTOX®-Behandlung zu erhalten. Hier sind einige Tipps, damit Ihre Ergebnisse so lange wie möglich anhalten:

  • Tragen Sie Sonnencreme auf: UV-Strahlen schädigen die Haut und lassen sie vorzeitig altern. Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung, um die Bildung neuer Falten zu verhindern.
  • Investieren Sie in hochwertige Hautpflege: Eine konsequente Hautpflege (mit einer sanften Reinigungslotion und einer Feuchtigkeitscreme je nach Hauttyp) kann dazu beitragen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Reiniger entfernen abgestorbene Hautzellen, Schmutz und Öle. Feuchtigkeitscremes helfen, die Haut zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Hören Sie auf zu rauchen: Tabakkonsum lässt die Haut vorzeitig altern und fördert die Faltenbildung.
  • Ernähren Sie sich ausgewogen: Denken Sie daran, dass Sie sind, was Sie essen. Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Zink und anderen essentiellen Vitaminen und Nährstoffen sind, können dazu beitragen, dass die Haut jahrelang jung und glatt aussieht.
  • Bleiben Sie hydratisiert: Gesunde Hautzellen brauchen Wasser, um zu funktionieren. Wenn Sie viel Wasser trinken, kann Ihre Haut strahlend aussehen.